Auch ich habe es endlich mal geschafft dieses Jahr ein Rennen mitzufahren. Da das Rennen in Bruck am Großglockner war, war auch die Anreise dementsprechend weit. Damit sich der lange Trip auch lohnt, reiste ich mit ein paar Freunden schon am Mittwoch Nacht an. Ankunft war am Donnerstag Früh um 03:30 Uhr. Nach 4 Stunden unbequemem Schlafs im Freien auf einem Supermarktparkplatz baute ich mein Rad zusammen und tastete mich erstmal an den Großglockner ran. Nach 1:55 h kam ich am Ziel der Rennstrecke an. Mein Tacho zeigte 27km und ca. 1700 hm an. Die Aussicht konnte ich aufgrund dichten Nebels und der Eiseskälte leider nicht wirklich genießen. Weil es dann auch noch begann zu schneien, zog ich mir meine warmen Sachen an und fuhr wieder ab ins Tal. Die nächsten Tage waren alles andere als erholsam, weil ich mit meinen Freunden Wandern und klettern war. Am Samstag Abend vor dem Rennen gab es in Bruck eine eher spärlich ausfallende Nudelparty. Am Folgetag startete das Rennen um 07:00 Uhr. Meine Muskeln machten sich schon vor dem Start deutlich bemerkbar. Da ich das Rennen noch nie mitgefahren bin, musste ich im Startblock 3 starten. Nach dem Startschuss zog ich zuerst an einigen Leuten vorbei und suchte mir jemanden mit gleichem Tempo. Nach ca. 10 km flacher Steigung mussten die ersten Rampen überwältigt werden. Bis zu den letzten 2 km könnte ich gut mithalten. Dann merkte ich jedoch dass ich immer schwächer werde und müsste Tempo rausnehmen. Letztendlich kam ich als 205. von 2138 Fahrern mit einer Zeit von 1:40.13h ins Ziel.
Alles in Allem ein gelungenes Rennen
Julian
Sieg in der U17w beim Heidemarathon 2022
Kategorien
Insgesamt 11 Startern in unterschiedlichen Altersklassen und Strecken zeigte der Radklub Dresden starke Präsenz bei der achten Auflage des Dresdner MTB-Marathons. Über die lange Distanz von 60 km verfehlten Neumitglied…
Artikel lesen